
Die Koordination von GESTALT
GESTALT fokussiert auf
-
-
- die nachhaltige individuelle Verhaltensänderungen bei der Zielgruppe,
- die Erreichung schwer erreichbarer Personengruppen,
- den kommunalen Aufbau gesundheitsfördernder Strukturen,
- den Einbezug vieler unterschiedlicher Akteure vor Ort zur kooperativen Planung von GESTALT.
-
Um diese Ziele zu erreichen, benötigt es eine Koordination für GESTALT vor Ort. Bei ihr laufen alle Fäden zusammen, die für das Gelingen von GESTALT von Bedeutung sind. Die Koordination
-
-
- gewinnt Kooperationspartner und Übungsleiter*innen für GESTALT,
- plant und moderiert die kooperativen Planungssitzungen,
- kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit,
- ist Ansprechpartner*in für interessierte Teilnehmer*innen und verwaltet die Anmeldungen,
- ist Bindeglied zwischen den Aktivitäten vor Ort und dem Department für Sportwissenschaft und Sport.
-
Das Department für Sportwissenschaft und Sport ist Ansprechpartner für die Koordinator*innen.